Please come join us for this exciting hour of exploring how to use art making in mediation processes.
05th May 2025, 6.oo pm CET
Please come join us for this exciting hour of exploring how to use art making in mediation processes.
05th May 2025, 6.oo pm CET
Kantatengottesdienst in der Antoniterkirche am Sonntag, 9. März (Invocavit) um 18 Uhr. Auf dem Programm steht BWV 22 „Jesus nahm zu sich die Zwölfe“ und die Schütz-Motette „Herr, auf dich traue ich“.
Ich freue mich, mit Dir und Euch die Musik zu geniessen.
Besuchen Sie uns im laufenden Kurs und erleben Sie live, wie Kunst den Blickwinkel verändert und tiefere Reflektionen anstößt. Entdecken Sie die überraschende Wirkung, wie durch Rhythmus und Musik aus fremden Menschen ein Ensemble entsteht. Diskutieren Sie im Anschluss an die Übung gemeinsam mit dem Kurs und der Dozentin: Was ist wie passiert? Was ist entstanden? Was hat Sie inspiriert oder überrascht? Mit Kathrin Keune
Weitere Informationen
Alanus Werkhaus, Seminarraum 3, Campus I – Johannishof
Check it out:
In this webinar, I am introducing the use of artsbased processes in mediation as a means to positively influence the negotiation process. Because language and words have a limit in transporting knowledge, working with the arts adds another dimension to mediation by supporting an open atmosphere and making difficult topics tangible without escalating confrontation. In this webinar, I will present examples of art making in mediation and its effects and demonstrate, how a mediation process is enhanced by non-linear processes that go beyond words.
Die Zeisikgwaldkliniken richtem am Tag der Pflege 12.05.2023 den ersten internationalen Pflegekongress aus. Artsbased Solutions ist dabei mit einem Workshop zum Thema Schnittstellenmanagement mit unserem Berater und Coach Thomas Müller.
Seien Sie dabei, wir freuen uns, Sie dort zu sehen.
In diesem Interview spreche ich über meine Verbindung zur Alanus Hochschule / Werkhaus und über die neue Ausbildung „Cochen mit Kunst für Teambildung“
https://werkhaus.alanus.edu/aktuelles/news-detail/wie-man-mit-kunst-einsichten-gewinnt-im-gespraech-mit-kathrin-keune.html
Im Oktober 2023 startet am Alanus Werkhaus die Ausbildung „Coachen mit Kunst für Teambildung“. Ziel dieser Ausbildung ist, Coaches fit zu machen, die mit künstlerischen Mitteln mit Teams arbeiten wollen. Dabei geht es darum, die Teams zunächst in ihrer Dynamik und Struktur zu erfassen und die Herausforderungen sichtbar zu machen. Dies geht besonders gut durch künstlerisches Gestalten. Danach können Lösungen erarbeitet werden.
In dieser Ausbildung lernen die TeilnehmerInnen in 5 Modulen, wie sie Gruppen und Teams mit künstlerischen Improvisationen begleiten, wleche Mittel zur Verfügung stehen, wie dabei die Prozesse gestaltet werden müssen, damit es funktioniert, wie die entstandenen Werke ausgewertet werden und wie mit der Dynamik in der Gruppe umgegangen werden kann.
Ich freue mich auf Sie. Melden Sie sich gerne bei Fragen.
Zur Anmeldung geht es hier:
https://werkhaus.alanus.edu/wh-weiterbildung/kursprogramm/kurse-detailansicht/teamentwicklung-mit-kunst.html
Wer sich für eine Ausbildung zum Coach interessiert, der mit künstlerischen Mitteln arbeiten kann, der kann sich beim Alanus Werkhaus für die Ausbildung “Coachen mit Kunst” anmelden.
Diese Ausbildung geht im September 2022 nun in den vierten Jahrgang, nachdem wir die ersten Absolvent*innen erfolgreich flügge gemacht haben und der dritte Jahrgang derzeit den Abschluss vorbereitet.
Was lernen die Teilnehmer*innen? Sehen Sie selbst